Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Smarthome- und Elektroinstallationsdienstleistungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Einfachsmarthome KLG (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Smarthome und Elektroinstallationen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Smarthome, Gebäudeautomation und Elektroinstallationen gemäss dem jeweiligen Vertrag.

  • Softwareeinrichtung: Die Einrichtung der entsprechenden Software gehört ebenfalls zur Dienstleistung.

  • Festlegung im Angebot: Die genaue Dienstleistung wird im Angebot festgehalten.

  • Änderungen und Erweiterungen: Anpassungen des Dienstleistungsumfangs müssen schriftlich in einem Angebot festgehalten und von beiden Seiten akzeptiert werden.

3. Angebot und Vertragsschluss

  • Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend.

  • Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Die Preise für die Dienstleistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.

  • Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu bezahlen.

  • Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % p.a. zu berechnen.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • dem Anbieter alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

  • den Zugang zu den Räumlichkeiten zu gewähren, um eine ordnungsgemässe Durchführung der Arbeiten zu ermöglichen.

6. Liefer- und Leistungsfristen

  • Liefer- und Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche vereinbart wurden.

  • Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer nicht vom Anbieter zu vertretender Umstände verlängern die Fristen entsprechend.

7. Abnahme, Gewährleistung und Garantie

  • Nach Abschluss der Arbeiten ist der Kunde verpflichtet, die Leistung zu prüfen und Mängel unverzüglich zu melden.

  • Der Anbieter leistet Gewähr für eine vertragsgemässe und fachgerechte Ausführung.

  • Verjährung: Mängelansprüche verjähren nach einem Jahr ab Abnahme.

  • Nachträgliche Anpassungen: Reparaturen oder Anpassungen aufgrund von Mängeln, werden nach Ablauf der Verjährungsfrist dem Kunden in Rechnung gestellt.

  • Garantie für Drittprodukte: Garantieansprüche für Produkte von Drittanbietern richten sich ausschliesslich nach den jeweiligen Herstellerbedingungen. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für Produkte von Drittanbietern.

8. Haftung

  • Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  • Keine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Datenverlust.

9. Eigentumsvorbehalt

  • Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

10. Datenschutz

  • Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Einhaltung der schweizerischen Datenschutzbestimmungen.

  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Es gilt das schweizerische Recht.

  • Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.

12. Schlussbestimmungen

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  • Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.